Cornelia Oschkenat

deutsche Leichtathletin (Hürden)

Erfolge/Funktion:

Hallen-Weltmeisterin 1987

WM-Dritte 1987

Vize-Europameisterin 1986

100-m-Hürden-Bestzeit: 12,45 Sek.

* 29. Oktober 1961 Neubrandenburg

Internationales Sportarchiv 45/1987 vom 26. Oktober 1987

Im Olympiajahr 1988 will sie das realisieren, was sie bereits 1986 und 1987 in greifbarer Nähe wähnte, ihr dann aber doch nicht gelang: sie möchte zur schnellsten Frau über die 100-m-Hürden avancieren. Seit 1982 kennt man sie unter Leichtathletikexperten: Cornelia Oschkenat, geborene Riefstahl. Im Sommer 1984 heiratete die gebürtige Neubrandenburgerin ihren langjährigen Partner Andreas Oschkenat, selbst ein international bekannter Hürdensprinter. Die beiden trainieren gemeinsam beim SC Dynamo Berlin unter Leitung des früheren Hürdenläufers Lutz Jannek. Jannek charakterisiert die 1,76 m große und 65 kg schwere Cornelia Oschkenat: "Conny weiß, was sie will. Sie ist intelligent, hat eine schnelle Auffassungsgabe und ist sehr kritisch - zu sich selbst, aber auch zu ihrer Umwelt."

Die temperamentvolle 'Conny' studiert Außenwirtschaft. Wissenschaftliche Betreuung erfährt sie u.a. von Dr. Thomas Huschke, dem früheren Rad-Weltmeister. In ihrer Freizeit liest sie gern und viel, insbesondere Stefan Zweig und Erich Maria Remarque, beschäftigt sich mit Handarbeiten und "bemüht sich, eine gute Köchin zu werden". Die chinesische Küche hat es ihr dabei besonders angetan.

Laufbahn

Cornelia Oschkenat-Riefstahl begann bei ...